Frühling in der Wiese – Pflanzen

Frühling in der Wiese - Pflanzen ©DornenProjekt

Im zeitigen Frühjahr kann ich es kaum erwarten, dass es wieder so weit ist, um Insekten und Blüten zu fotografieren. Den Winter find‘ ich toll, aber irgendwann muss es ein Ende haben. Jeden Tag inspiziere ich unsere Wiese im Garten und sobald die ersten Blüten zu sehen sind, ist auch die Kamera dabei.

Während draußen in der Natur immer noch die Farben grau und braun vorherrschen. Geht es in unserem Garten schon richtig los, mit dem Frühling in der Wiese. Die ersten Pflanzen zeigen bunte Farbtupfer und müssen unbedingt abgelichtet werden. So nach und nach fängt es dann auch an den Naturstandorten an. Was für uns bedeutet, jetzt geht es mehrmals die Woche auf Tour.

Die Stauden und Einjährigen im Garten sind eher tolerant gegenüber Bodenbeschaffenheiten. Jedoch draußen, an den Standorten, gibt es wahre Spezialisten, die beispielsweise durchlässigen Kalkboden benötigen. Dazu zählen verschiedene Orchideenarten und einige der Blütenpflanzen. Sie sind die reinsten Trockenkünstler, was aber nicht bedeutet, dass sie überhaupt kein Wasser benötigen. Ein warmer Frühlingsregen um das Wachstum anzutreiben ist immer willkommen.

Hier einige Bilder aus unserem Garten und von unseren Touren (zum Vergrößern anklicken)

Besucht mich auch auf:

Facebook

Instagram

flickr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.