Naturblick auf KW7
Ein Blick zurück auf die vergangene Woche mit Bildern, zeigt uns die Natur mit ihren Besonderheiten. Ein kompletter Regenbogen am Himmel Am Samstag nieselte es leicht als wir los fuhren, …
Naturblick auf KW7 WeiterlesenMein Blick auf die Natur…..

Ein Blick zurück auf die vergangene Woche mit Bildern, zeigt uns die Natur mit ihren Besonderheiten. Ein kompletter Regenbogen am Himmel Am Samstag nieselte es leicht als wir los fuhren, …
Naturblick auf KW7 Weiterlesen1923 beschrieben zu Ehren von John Medley Wood (1827 bis 1915). Er war Botaniker und Kenner der Flora von Natal und erster Kurator des Herbariums von Natal. Ein Korbblütler-Gewächs Senecio …
Senecio medley-woodii WeiterlesenDie ehemalige Kaserne der US-Streitkräfte in Babenhausen ist bald nicht mehr, aus und vorbei und nur noch Geschichte. Ebenso wie der letzte Fotowalk auf diesem Gelände. Treffpunkt Haupteingang Der Haupteingang …
Der letzte Fotowalk in der Kaserne WeiterlesenEs macht immer wieder Spaß einen Miniatur-Garten anzulegen und dabei Pflanzen gekonnt in Szene zu setzen. Um eine lebende Landschaft im kleinen zu gestalten kann der Fantasie freien Lauf gelassen …
Pflanzen gekonnt in Szene setzen WeiterlesenOder mein Blick auf die Natur. Es ist ein neuer Beamer-Vortrag fertiggestellt, der ab sofort gebucht werden kann. Was wird gezeigt? Dieser Vortrag zeigt einen Querschnitt durch mein Portfolio von …
Naturblick WeiterlesenIch habe mich sehr gefreut zwei Bilder auf einer Ausstellung in der Kaserne Babenhausen präsentieren zu können. Thema: ‚Die Schönheit des Verfalls‘ Wo fand die Ausstellung statt? Die Ausstellung war …
Ausstellung in der Kaserne WeiterlesenWer seinen Garten falterfreundlich anlegen und die richtigen Pflanzen dafür auswählen möchte, ist mit dem Buch -Schmetterlinge in meinem Garten- auf gutem Weg dahin. Gleich auf den ersten beiden Seiten …
Schmetterlinge in meinem Garten WeiterlesenWie lange braucht eine Schnecke zurück in meinen Garten und liegt die Antwort wirklich immer im Boden? Das Buch enthält viele dieser und ähnliche Fragen, die sich der ein oder …
Wie lange braucht eine Schnecke zurück in meinen Garten WeiterlesenSo heißt ein Buch das uns die vielfältigen Lebensräume, näher bringen will. Das Werk hat 256 Seiten und ist Rand voll mit über 700 guten Bildern. Der Autor (Marc Giraud) …
Natur am Wegesrand WeiterlesenIch finde, dass in der heutigen Zeit, wo wir von drastischem Insektensterben reden, von Umweltgiften die unsere Gesundheit belasten, oder von Multiresistenten Keimen es sehr wichtig ist selbst im kleinen …
Gärtnern ohne Gift Weiterlesen