Ernte mich im Winter einfach immer frisches Gemüse
Ernte mich im Winter Einfach immer frisches Gemüse; säen, wachsen, glücklich sein. So heißt das neue Buch von Wolfgang Palme. Der Autor blickt immerhin auf 25 Jahre Erfahrung zu dem …
WeiterlesenMein Blick auf die Natur…..
Ernte mich im Winter Einfach immer frisches Gemüse; säen, wachsen, glücklich sein. So heißt das neue Buch von Wolfgang Palme. Der Autor blickt immerhin auf 25 Jahre Erfahrung zu dem …
WeiterlesenDas Buch handelt von Kräutern anziehen, pflegen und verwerten. Mit leckeren Rezepten
WeiterlesenIn der heutigen Zeit ist es wichtig auch im eigenen Garten, auf dem Balkon oder Terrasse an den Schutz der Natur zu denken. Warum nicht Erdorchideen einen geeigneten Lebensraum bieten. …
WeiterlesenDas Buch ‘Grundlagen der Feldbotanik‘, Familien und Gattungen einheimischer Pflanzen, beinhaltet fast 2kg geballtes Wissen. Aufgeführt sind die häufigsten Familien und Gattungen mit vielen Arten, der heimischen und schweizerischen Flora. …
WeiterlesenDas neue Buch von Brigitte Goss ‘Richtig Gärtnern für Nützlinge’ ist kein Bestimmungsbuch für Insekten oder Pflanzen. Die Autorin versucht dem Leser die Zusammenhänge von Nützlingen und Schädlingen näher zu …
WeiterlesenDas neue Buch von Guy Barter: “Wer klaut meine Äpfel aus dem Garten und sind Spinnen Freunde oder Feinde?” Lässt wieder auf viele skurrile Anekdoten und außergewöhnliche Fragen hoffen und …
WeiterlesenEs macht immer wieder Spaß einen Miniatur-Garten anzulegen und dabei Pflanzen gekonnt in Szene zu setzen. Um eine lebende Landschaft im kleinen zu gestalten kann der Fantasie freien Lauf gelassen …
WeiterlesenWer seinen Garten falterfreundlich anlegen und die richtigen Pflanzen dafür auswählen möchte, ist mit dem Buch -Schmetterlinge in meinem Garten- auf gutem Weg dahin. Gleich auf den ersten beiden Seiten …
WeiterlesenWie lange braucht eine Schnecke zurück in meinen Garten und liegt die Antwort wirklich immer im Boden? Das Buch enthält viele dieser und ähnliche Fragen, die sich der ein oder …
WeiterlesenSo heißt ein Buch das uns die vielfältigen Lebensräume, näher bringen will. Das Werk hat 256 Seiten und ist Rand voll mit über 700 guten Bildern. Der Autor (Marc Giraud) …
Weiterlesen