Zum Inhalt springen

DornenProjekt-Natur

Mein Blick auf die Natur…..

  • Startseite
  • Über mich
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hauptmenü
Buchbesprechung

Wunderwelt Totholz

Unterwegs im Lebensraum von Waldkauz, Hirschkäfer und Holunderschwamm. Wir erfahren einiges darüber was Totholz ist, wie es entsteht, wer darin lebt und sich davon ernährt. Was die Aufgabe der Pilze …

Wunderwelt Totholz Weiterlesen
Fotografie / Landschaft

Farbenvielfalt im Herbst

Der meteorologische Herbstanfang ist zwar schon am 01. September, zu diesem Zeitpunkt ist es meist in unseren Breiten noch so warm, dass niemand an Blattfall und nasskaltes Wetter denkt. Doch …

Farbenvielfalt im Herbst Weiterlesen
Wacholderdrossel
Fotografie

Vögel fotografieren im eigenen Garten

Um im eigenen Garten Vögel fotografieren zu können bedarf es einiger Vorbereitung. In diesem Blogbeitrag möchte ich mein Vorgehen mit Euch teilen. Verhalten der Vögel Alle Vögel sind von Natur …

Vögel fotografieren im eigenen Garten Weiterlesen
Buchcover
Buchbesprechung

Symbiosen in unseren Wiesen, Wäldern und Mooren

In der Natur gibt es nicht nur schwarz und weiß (Jäger und Gejagte). Nein, die Natur ist vielfältiger und komplexer als man denkt. Diese Vernetzungen werden in dem Buch von …

Symbiosen in unseren Wiesen, Wäldern und Mooren Weiterlesen
Buchcover
Buchbesprechung

Gärtnern mit Mikroben

Sie haben einen Garten mit Gemüsepflanzen und Stauden oder pflegen Kübelpflanzen auf Balkon oder Terrasse. Jedes Jahr geben Sie eine Menge Geld für verschiedene Dünger, Nährsalze vielleicht auch noch für …

Gärtnern mit Mikroben Weiterlesen
Buchcover © Aula Verlag
Buchbesprechung

Ein Garten für Insekten

Wie kann ich Schmetterlinge, Libellen und Wirbellose in meinen Garten locken, beobachten und schützen. Das vor mir liegende Buch ‚Ein Garten für Insekten‘ beschäftigt sich sehr professionell mit diesem Thema. …

Ein Garten für Insekten Weiterlesen
Trockenrasenflur ©DornenProjekt
Garten

Tipps für trockenheitsverträgliche Stauden

An unserem letzten Treffen bei den Kakteenfreunden aus Michelstadt am 27.02.2020 meinte der Winter in diesem Jahr, er müsste uns nochmal zeigen was er drauf hat. Es gab den ersten …

Tipps für trockenheitsverträgliche Stauden Weiterlesen
Buchbesprechung

Pflanzen beobachten im Rhythmus der Jahreszeiten

Der phänologische Naturführer ‚Pflanzen beobachten im Rhythmus der Jahreszeiten‘ beinhaltet 3 große Kapitel. In dem 1. Kapitel wird ausführlich darüber geschrieben was Phänologie bedeutet. Das 2. Kapitel beschäftigt sich mit …

Pflanzen beobachten im Rhythmus der Jahreszeiten Weiterlesen
Buchbesprechung / Garten

Können Igel schwimmen und gehen Bienen baden?

Der Leineneinband liegt gut in der Hand. Das Buch: „Können Igel schwimmen und gehen Bienen baden?“, ist reich bebildert und illustriert und befasst sich auf 224 Seiten mit allem was …

Können Igel schwimmen und gehen Bienen baden? Weiterlesen
Testbericht

Berlebach Ministativ mit Nivellierung

Das Berlebach Ministativ mit Nivellierung konnte ich nun 6 Monate ausgiebig testen. Dieses Stativ ist zwar klein, hat aber soviel Potenzial wie ein großes. Die 3 Beine sind in unterschiedlichen …

Berlebach Ministativ mit Nivellierung Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 5 6 7 … 10 Nächste

Neueste Beiträge

  • Mein Naturkalender 2026
  • Frühling in der Wiese – Pflanzen
  • Kreative Naturfotografie
  • Unbekannte Heimat – Natur im Fokus Teil 2
  • Mein Naturkalender 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchbesprechung
  • Fotografie
  • Garten
  • Landschaft
  • Pflanzenporträt
  • Testbericht
  • Vortrag

Seiten

  • AGB
  • Bildergalerie
  • Blog
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich

Wandkalender

Wir nehmen schon Bestellungen für den Kakteenkalender 2025 an. Auslieferung September/Oktober 2024 Danke an alle, die bereits bestellt haben. E-Mail mit Betreff „Kalenderbestellung 2025“

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Mein Naturkalender 2026
  • Frühling in der Wiese – Pflanzen
  • Kreative Naturfotografie
  • Unbekannte Heimat – Natur im Fokus Teil 2
  • Mein Naturkalender 2025
  • Profiwissen Landschaftsfotografie
  • An der Quelle
  • Unbekannte Heimat – Natur im Fokus
  • Nachtfotografie
  • Streifzug durch den Garten
  • Mein fotografisches Jahr 2023
  • Wunderwelt Moor
  • Geheimnisse der Waldfotografie
  • Ein wundervoller Morgen
  • Praxisbuch Wälder fotografieren

Archiv

Suchen

Über diese Website

Als Bloggerin interessieren mich insbesondere Naturthemen. Ein weiterer vielfältiger Einsatzort sind Gärten zu jeder Jahreszeit. Bei der Gartenfotografie ist es besonders wichtig, zu erkennen, was einen Garten so besonders macht.

Suchen

Copyright © 2025 DornenProjekt-Natur.
Mit Stolz präsentiert von WordPress und HitMag.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}