Naturblick
Oder mein Blick auf die Natur. Es ist ein neuer Beamer-Vortrag fertiggestellt, der ab sofort gebucht werden kann. Was wird gezeigt? Dieser Vortrag zeigt einen Querschnitt durch mein Portfolio von …
Naturblick WeiterlesenMein Blick auf die Natur…..
Oder mein Blick auf die Natur. Es ist ein neuer Beamer-Vortrag fertiggestellt, der ab sofort gebucht werden kann. Was wird gezeigt? Dieser Vortrag zeigt einen Querschnitt durch mein Portfolio von …
Naturblick WeiterlesenWer seinen Garten falterfreundlich anlegen und die richtigen Pflanzen dafür auswählen möchte, ist mit dem Buch -Schmetterlinge in meinem Garten- auf gutem Weg dahin. Gleich auf den ersten beiden Seiten …
Schmetterlinge in meinem Garten WeiterlesenWie lange braucht eine Schnecke zurück in meinen Garten und liegt die Antwort wirklich immer im Boden? Das Buch enthält viele dieser und ähnliche Fragen, die sich der ein oder …
Wie lange braucht eine Schnecke zurück in meinen Garten WeiterlesenIch finde, dass in der heutigen Zeit, wo wir von drastischem Insektensterben reden, von Umweltgiften die unsere Gesundheit belasten, oder von Multiresistenten Keimen es sehr wichtig ist selbst im kleinen …
Gärtnern ohne Gift WeiterlesenIch sitze im Garten mit halb geschlossenen Augen. Die Konturen der Pflanzen lösen sich auf. Was übrig bleibt sind ineinander laufende Farbkleckse, die leuchten und leuchten je mehr die Sonne …
Die Farbpalette des Herbstes Teil2 WeiterlesenDas grün der Blätter, an Bäumen und Sträuchern, wird immer mehr von gelben und orange-roten Farben übertönt. Ein wunderbarer Kontrast zum strahlend blauen Himmel bietet sich uns. Jetzt draußen in …
Die Farbpalette des Herbstes Teil1 Weiterlesenaus der Familie der Korbblütler. Es ist eine riesige Pflanzengesellschaft, die Familie der Asteraceae. Sie umfasst um die 1.600 Gattungen und zirka 24.000 Arten. Darin enthalten sind Zier- und Nutzpflanzen …
Die Gattung Senecio WeiterlesenEine Reise durch die Jahreszeiten zeigt dieser Beamer-Vortrag Einfühlsame Naturfotos untermalt mit Musik zeigen die Schönheiten am Wegesrand und im Garten. So mancher würde daran achtlos vorbei gehen, denn sie …
Naturschönheiten zwischen Odenwald und Taubertal WeiterlesenApril, April, der weiß nicht was er will. Mal Regen und mal Sonnenschein, Dann schneit’s auch wieder zwischendrein. April, April, der weiß nicht was er will. Nun seht, nun seht, …
April, April…. WeiterlesenDer März gab sich am Anfang etwas frostig, unser Gartenteich schmückte sich jeden Morgen mit einer Eisschicht. Hochnebel und dichte Bewölkung wechselten sich ab, nur ab und zu gab es …
Unser Garten im Vorfrühling Weiterlesen