Bienenkalender 2023
Vor mir liegt ein neuer Terminkalender für das Jahr 2023. Was ist so besonders an diesem Exemplar, dass es sich lohnt eine Rezension darüber zu schreiben? Ich will es Euch …
Bienenkalender 2023 WeiterlesenMein Blick auf die Natur…..
Vor mir liegt ein neuer Terminkalender für das Jahr 2023. Was ist so besonders an diesem Exemplar, dass es sich lohnt eine Rezension darüber zu schreiben? Ich will es Euch …
Bienenkalender 2023 WeiterlesenDer Wunsch vieler ist, den Garten oder Balkon der Klimaveränderung anzupassen. Wie das geht? Das wird uns in dem Buch ‚Robuste Traumbeete gestalten‘ schmackhaft gemacht. Die Autorinnen Sylvia Knittel und …
Robuste Traumbeete gestalten WeiterlesenBei Campus botanicus gibt es einen Vortrag über Kakteen und andere Sukkulenten, Termin ist der 18.01.2022 um 20 Uhr. Referent ist mein Mann Michael, auch bekannt als Kaktusmichel und ehemaliger …
Vortrag über Kakteen und andere Sukkulenten WeiterlesenDas Buch ‚Wie verdienen Würmer ihren Lebensunterhalt und wurden Sie schon mal von einer Hummel überholt?‘ ist ein etwas anderer Gartenratgeber. Die Basis bilden Fragen zu vielfältigen Themen des umweltfreundlichen …
Wie verdienen Würmer ihren Lebensunterhalt WeiterlesenAm Anfang des Buches ‚Besonders Schmetterlinge‘ erzählt uns der Autor Michael Altmoos wie er dazu kam sich besonders für die Schmetterlinge zu engagieren. Eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse von seiner …
Besonders Schmetterlinge WeiterlesenSie haben einen Garten mit Gemüsepflanzen und Stauden oder pflegen Kübelpflanzen auf Balkon oder Terrasse. Jedes Jahr geben Sie eine Menge Geld für verschiedene Dünger, Nährsalze vielleicht auch noch für …
Gärtnern mit Mikroben WeiterlesenWie kann ich Schmetterlinge, Libellen und Wirbellose in meinen Garten locken, beobachten und schützen. Das vor mir liegende Buch ‚Ein Garten für Insekten‘ beschäftigt sich sehr professionell mit diesem Thema. …
Ein Garten für Insekten WeiterlesenAn unserem letzten Treffen bei den Kakteenfreunden aus Michelstadt am 27.02.2020 meinte der Winter in diesem Jahr, er müsste uns nochmal zeigen was er drauf hat. Es gab den ersten …
Tipps für trockenheitsverträgliche Stauden WeiterlesenDer Leineneinband liegt gut in der Hand. Das Buch: „Können Igel schwimmen und gehen Bienen baden?“, ist reich bebildert und illustriert und befasst sich auf 224 Seiten mit allem was …
Können Igel schwimmen und gehen Bienen baden? WeiterlesenGärtnern für eine bunte Tier- und Pflanzenwelt. Sonja Schwingesbauer die Autorin des Buches ‚Wo die wilden Nützlinge wohnen‘ ist auf einem naturnah bewirtschafteten Bauernhof aufgewachsen. Ihr früher Umgang mit der …
Wo die wilden Nützlinge wohnen Weiterlesen